Berufslehre und Sport

Das Sportnetz Obwalden stellt die Sportlerin/den Sportler in den Mittelpunkt. Um professionell Sport betreiben zu können, muss eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten stattfinden. Das Sportnetz Obwalden vermittelt deshalb zwischen Athlet, Lehrbetrieb und Amt für Berufsbildung und versucht gemeinsam mit den Athletinnen und Athleten Lösungen zu suchen, die optimale Voraussetzungen für die Sportlerinnen und Sportler schaffen, Beruf und Sport bestmöglich miteinander zu vereinbaren. Es wird jede Situation individuell mit Lehrbetrieb und Lernender/Lernendem beurteilt. Das Sportnetz Obwalden hilft den Sportler*innen auch aktiv bei der Suche oder der Vermittlung einer Lehrstelle mit. Dafür kann auch auf das Netzwerk des Gewerbeverbandes Obwalden und auf die Zusammenarbeit mit dem Amt für Berufsbildung zurückgegriffen werden.

Das Sportnetz Obwalden will die Obwaldner Betriebe für das Thema sportfreundliche Lehre sensibilisieren. Durch aktive Kommunikationsarbeit des Sportnetzes sollen Betriebe, welche auch speziell in handwerklichen Branchen angesiedelt sind, überzeugt werden, Lehrstellen mit Freiraum für Training und Wettkampf anzubieten. Somit kann die Vereinbarkeit von Leistungssport und Berufslehre weiter gefördert werden.

 

Für eine sportfreundliche Lehre sind alle Athletinnen und Athleten zugelassen, die im Besitz einer Swiss OlympicTalent Card sind.

Weitere Informationen zur sportfreundlichen Lehre in Obwalden